Wie wird mit Regelverstößen umgegangen?

Regelverstöße nachvollziehen & abgestuft sanktionieren
source
Wenn Regelverstöße zu Konflikten führen, können Sanktionen nötig werden. Zunächst die (Hinter-)Gründe für Regelüberschreitungen freizulegen, zu reflektieren und keine vorab festgelegten Strafen zu verhängen, erlaubt einen kontextsensiblen Umgang mit diesen Konflikten. Abgestufte Sanktionen sind zunächst gering und können sich -- zum Beispiel bei Mehrfachverletzung -- schrittweise verschärfen.
# Beispiele
- Wer im selbstverwalteten Supermarkt Park Slope Foodcoop eine Schicht versäumt, darf erst nach zwei Zusatzschichten wieder einkaufen.
- In den Zanjera-Bewässerungsgemeinschaften
auf den Philippinen erlaubt eine Prüfung der Vertrauenswürdigkeit angehender Mitglieder, Sanktionen vorzubeugen. Wer dennoch Regeln verletzt, wird zunächst teilweise suspendiert und nur im Wiederholungsfalle ausgeschlossen.
- Über Gewaltfreie Kommunikation
werden Bedürfnisse hinter Regelverstößen offengelegt.